![]() |
|
[<<< Zurück, zur Übersichtsseite] Lizenz bestellen (Rechnung) für 19,99 EUR
Dateien im Format Flash erstellen - mit Flash-Creator 1.0
(~880 Kb) 19,99 EUR PAD-Datei: flashcreator.xml
Wenn Sie die Flash Dateien erstellt haben, benötigen Sie noch ein FTP Programm wie unser Easy FTP, um die Dateien auf Ihre Website zu laden.
Sie können Flash Dateien auch aus Videos erstellen mit unserem Programm Video AVI MPEG zu Flash.
Außerdem können Sie Flash Dateien vom Bildschirm Geschehen aufzeichnen.
Wenn Sie Buttons für Ihre Website erstellen wollen, dann probieren Sie mal unseren Button-Maker.
Zum Hochladen des Shops benötigen Sie ein FTP Programm wie unser Easy-FTP.
![]() | Flash-Creator wurde von FileTransit.com mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet! |
![]() | Flash-Creator wurde von get-freetrial.us mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet! |
![]() | Flash-Creator wurde vom Download Archiv shareup.com mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet. |
![]() | Flash-Creator wurde von Brothersoft.com mit 5 von 5 Sternen bewertet. |
![]() | Flash-Creator wurde von www.soft32.com mit 5 Sternen ausgezeichnet. |
![]() | Flash-Creator wurde von www.softsia.com mit 5 Sternen ausgezeichnet. |
![]() | Flash-Creator wurde von softpicks.net mit 4 Sternen bewertet. |
![]() | Flash-Creator wurde vom Download Archiv softaward.com mit 4 Sternen ausgezeichnet. |
![]() | Flash-Creator 1.0 wurde von tucows.com mit 3 Kühen bewertet. |
![]() | Flash-Creator war Tipp des Tages bei www.shareware.de |
Das Programm ist so aufgebaut, dass Sie sich von links nach rechts durch die Reiter arbeiten können und so alle nötigen Schritte in der richtigen Reihenfolge abarbeiten.
Klicken Sie auf "Neues Objekt" und wählen Sie Text, Vektor-Grafik oder Bild, um dem Film ein Objekt hinzuzufügen.
Die wichtigsten Eigenschaften sind die Startposition, die Endposition und die Startzeit und Endzeit. Um die Starteigenschaften zu wählen, klicken Sie in der Objektliste auf den Eintrag "Start". Ziehen Sie das Objekt an seine Position und wählen Sie unter "Zeit" die Startzeit, also die Zeit, bei der das Objekt erscheinen soll. Dann wählen Sie in der Objektliste "Ende" und wählen die Endposition und die Zeit, an der das Objekt verschwinden soll, bzw aufhören soll sich zu verändern (die Option "Objekt löschen, wenn Animation fertig" muss dekativiert werden).
Weitere Eigenschaften sind z.B. die Rotation, die Farbe und Transparenz. Transparente Objekte, lassen Objekte die darunter liegen durchscheinen.
Die Berechnung aller Zwischenschritte, zwischen Start- und Endzustand erfolgt durch das Programm automatisch.
Bei vielen Objekten sollten Sie die Option "Nur aktuelles Objekt zeigen" aktivieren, um den Überblick zu behalten.
Der Startzustand und der Endzustand sind durch eine blaue Linie verbunden. Diese können Sie mit der Option "Keine Verbindungsline" auch ausschalten.
Durch einen Klick auf "Play" können Sie den Film im Flash-Creator ablaufen lassen.
Wenn Sie mehrere Texte nacheinander anzeigen lassen wollen, dann wählen Sie die Startzeit des 2. Textes kurz nach der Endzeit des ersten Textes.
Wenn Sie eine Pause am Ende benötigen, dann fügen Sie ein Objekt aushalb des sichtbaren Bereiches ein und lassen Sie die alten Objekte weiterhin bestehen (die Option "Objekt löschen, wenn Animation fertig" muss dekativiert werden).
Im Reiter "Eigenschaften" können Sie die Größe des Films festlegen, dessen Hintergrundfarbe und die Anzahl der Frames pro Sekunde. Je höher der Wert, desto flüssiger der Film, aber desto größer der Speicherverbrauch der Animation.
Im Reiter "Flash Film erstellen" können Sie den Film als SWF-Datei (Flash-Datei) ausgeben. Sie können auch eine HTML-datei (Webseite fürs Internet) erzeugen lassen. Sie müssen dann die HTML-Datei und die SWF Datei auf Ihrem Webserver hochladen (mit einem FTP Programm wie unserem Easy-FTP). Sie können auch den HTML-Quelltext aus dem Programm kopieren und in den bestehenden Quelltext Ihrer Website einbauen/hineinkopieren. Sie müssen dan die SWF-Datei zusammen mit Iherer Website hochladen.
Das Programm kann keine bestehenden Flash-Filme importieren oder öffnen. Um aber die Einstellungen beizubehalten und an einem Film später Änderungen durchführen zu können, kann das Programm ein internes Dateiformat öffnen und speichern (fmo-Dateien). Sie sollten also mit einem Klick auf "Speichern" (die Leiste ganz oben im Programmfenster) Ihre Arbeit sichern. Ein Export als Flash Film (SWF Datei) ist über den Reiter "Flash Film erstellen" möglich. Die SWF-Dateien können dann z.B. im Internet eingesetzt werden. Die fmo-Dateien können nur vom Flash-Creator geöffnet werden, speichern aber alle Programmeinstellungen.
|
|||